🎬 Fallbeispiel:
Sichtbarkeit durch strategischen Content
Zielsetzung
Ein mittelständisches Unternehmen aus dem technischen Bereich wollte seine Sichtbarkeit in einer klar definierten Nische steigern – mit dem Ziel, langfristig als fachlich kompetenter Ansprechpartner wahrgenommen zu werden. Nicht kurzfristige Klicks, sondern nachhaltige Markenbildung und fachliche Reichweite standen im Vordergrund.
Analyse & Vorbereitung
Im ersten Schritt wurde eine detaillierte Zielgruppenanalyse durchgeführt:
Welche Probleme bewegen die Zielgruppe wirklich?
Welche Formate konsumiert sie regelmäßig – und warum?
Welche Tonalität und Bildsprache passen zur Branche und zum Unternehmen?
Basierend auf diesen Erkenntnissen wurde ein Konzept für ein 80-sekündiges Kurzvideo entwickelt. Der Fokus lag auf Relevanz, Verständlichkeit und Wiedererkennbarkeit, nicht auf Trends oder bloßer Algorithmen-Befriedigung.
Es ging darum, ein Thema zielgruppengerecht aufzubereiten und nicht einfach nur ins 9:16 Format zu packen.
Umsetzung & Ergebnis
Das Ergebnis spricht für sich:
2,2 Millionen organische Aufrufe auf Instagram
1,5 Millionen organische Aufrufe auf YouTube
2.300 neue Follower allein über Instagram, direkt ausgelöst durch das Video
Deutlich gesteigerter Website-Traffic in den Wochen nach Veröffentlichung
Diese Performance wurde ohne bezahlte Reichweite erzielt – allein durch inhaltliche Substanz, strategische Planung und saubere Umsetzung.


Klingt passend für sie?
Ein erfolgreiches Video beginnt nicht mit dem Dreh, sondern mit einer klaren Analyse und konzeptionellen Vorbereitung. Wer Zielgruppen ernst nimmt, Inhalte strukturiert aufbaut und sie mit professionellem Anspruch produziert, kann nachhaltige Sichtbarkeit erreichen – nicht trotz, sondern gerade wegen der Konkurrenz im Netz.